| 24.06.1937 |
|
Anlieferung (Herstellerdaten: AEG 4966/1937) |
| 30.06.1937 |
|
Probefahrt Kornwestheim Rbf - Ulm Rbf und zurück |
| 30.06.1937 |
|
Abnahme im RAW Esslingen und |
| |
|
Stationierung beim Bw Kornwestheim |
| 17.05.1944 |
|
Umstationierung zum Bw Ulm |
| Februar 1945 |
|
Kriegsschaden durch Fliegerbeschuss und Bombentreffer in Geislingen |
| 00.03.1945 - 13.06.1950 |
|
Z-Gestellt |
| 14.06. - 18.05.1951 |
|
Wiederaufbau durch PAW Krauss-Maffei und EAW Freimann (E4) |
| 24.05.1951 |
|
Umstationierung zum Bw Kornwestheim |
| 01.01.1968 |
|
Umbenennung in 193 012-2 |
| 15.01.1979 |
|
Lokparade mit Altbau-Ellok im Bw Garmisch |
| 18.03.1979 |
|
DGEG-Sonderfahrt Stuttgart - Nördlingen - Augsburg |
| 19.07.1980 |
|
Trafotausch im AW München-Freimann |
| 23. - 25.05.1979 |
|
Ausstellung im AW Freimann "100 Jahre elektrische Lokomotiven" |
| 25. und 26.06.1983 |
|
Schubdienst auf der Geislinger Steige anlässlich "50 Jahre elektrischer Zugbetrieb" |
| 10. und 11.09.1983 |
|
Ausstellung Stuttgart Hbf "50 Jahre elektrischer Zugbetrieb" |
| 19.04.1984 |
|
Anbringung von Lokschildern "E93 12" vorn und hinten |
| 23.04.1984 |
|
EFZ-Sonderzug Möckmühl - Stuttgart |
| 25. - 27.04.1984 |
|
Einsatz im Plandienst als "E93 12" |
| 11.05.1984 |
|
Z-Stellung (Grund: Fristablauf) |
| 31.08.1984 |
|
Ausmusterung |
| Herbst 1984 - Mai 1992 |
|
Denkmal am Kraftwerk der STEAG in Lünen (Westf.) |
| 30.05.1992 - 09.1992 |
|
DGEG-Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen |
| 09.1992 - 07.2009 |
|
DGEG-Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße |
| 07.2009 - heute |
|
Privatbesitz, Standort Ettlingen |